Naturlehrpfad

Expedition 03: Wahre Pioniere

Die Spalierweide wächst dicht am Boden.

Beschreibung

Windet es gerade? Dann legen Sie sich mal auf den Boden. Merken Sie den Unterschied?

Als Schutz vor dem Wind und um die Wärme des Bodens zu nutzen, wachsen Pflanzen wie die Spalierweide im Bild möglichst flach auf dem Boden. Auch gegen hohe Verdunstung und intensive Sonnenstrahlung wissen sich die Blumen im Gletschervorfeld zu schützen.

Pioniere nennt man jene Pflanzen, die als erste Rohböden wie dieses Gletschervorfeld besiedeln. Sie sind wahre Bergspezialisten und Anpassungskünstler und trotzen dem rauen Klima und kargen Boden. Sehen Sie sich etwas um, in nächster Nähe finden Sie verschiedene Überlebens-Strategien wie Polster, Rosetten, Spalierpflanzen und auch ein Beispiel von ungeschlechtlicher Vermehrung.

Im Video hören Sie mehr dazu.

Wegbeschreibung

Folgen Sie weiter dem markierten Wanderweg.

Karte

Expedition 03: Wahre Pioniere

Verantwortlich für diesen Inhalt Verein Parc Ela.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.