Naturlehrpfad
Spiertin 13: Die kleine Eiszeit

Beschreibung
Hier überquerst du die Moräne der kleinen Eiszeit - und somit die letzte Moräne auf dem Hüttenweg. Während der kleinen Eiszeit war es während mehreren Jahrhunderten kühler und feuchter als sonst und der Porchabella-Gletscher war wieder bis hierher gewachsen. Vor 150 Jahren endete dann die kleine Eiszeit und der Gletscher fing an, sich zurück zu ziehen. Unter dem schmelzenden Eis ist das heutige Gletschervorfeld hervorgekommen. Die junge Landschaft reicht von hier bis zum Gletscherrand. Die Fotografie, die du siehst, wurde um 1900 aufgenommen. Siehst du, wie weit der Gletscher nach rechts floss?
Im Audio erzählt dir Spiertin mehr über die kleine Eiszeit. Die Audiodatei findest du zuhinterst bei den Bildern.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Verein Parc Ela.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.