Event Surses
Chrütliwanderung "Alpenflora - 3 Bergseen auf der Schatzinsel Alp Flex"


Beschreibung
Diese Tageswanderung im Parc Ela bietet uns viele seltene Alpenpflanzen und Orchideen, einmalige Landschaft mit ihren Bergseen und dem Hochmoor.
Mit dem Bus fahren wir nach Sur (1600 m), dann bis zur Höhe des Lai Neir (1938 m), botanisierend erreichen wir den Lai Neir, und zur Mittagsrast die Lais Blos (1960 m.) dann Tgalucas – Son Roc - Sur
Die Alp Flex zählt zu den 88 Schweizer Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung.
Auf dem Hochplateau angekommen, geniessen wir die Weite und den Blick auf den dominierenden Piz Platta. Ebenfalls bewundern wir die üppige Alpenflora mit vielen Orchideen, wie die Kugelorchis, die Weisszunge und das Breitkölbchen.
Für die mutigen lohnt es sich evtl. die Badehosen einzupacken. Die Lais Blos könnten zum Baden einladen.
Vor dem Abstieg bei er Kapelle Son Roc (1940 m) geniessen wir noch die tolle Rundsicht Mittelbündens und die letzten Alpenpflanzen.
Über Waldpfade und Waldwege erreichen wir um 16:15 Rona (1410 m), von wo das Postauto uns nach Savognin zurückbringt.
Route: (Savognin-Sur mit Bus) - Lai Neir - Lai Tatgeas - Lais Blos - Tgalucas - Son Roc - Sur - Rona
Schwerpunkt: Kugelorchis, Weisszunge, Breitkölbchen
Highlight: Tolle Aussicht, Kapelle Son Roc, Hochmoor
Online buchen unter: valsurses.ch/erlebnisse (ab Mai 2023 möglich)
Inkludierte Leistungen
Chrütliwanderung
Voraussetzungen
Online-Anmeldung erforderlich bis am Vortag um 17.00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl: 4
Bei zu wenigen Anmeldungen wird Sie das Tourismusbüro darüber informieren und das Geld wird Ihnen rückerstattet.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Wanderschuhe
Regenjacke
Gästekarte
genügend zu trinken
Picknick
eventuell Wanderstöcke und Feldstecher
Treffpunkt
Bei der Talstation der Savognin Bergbahnen (Parkmöglichkeit)
Fragen & Antworten
Wie lange ist die effektive Wanderzeit?
Die Zeitangaben sind Wanderzeit plus Botanisierzeit, die Pausen sind nicht eingerechnet.
Wanderzeit ca. 4 Stunden / 7.4 km
Botanisierzeit ca. 1.5 Stunden
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Feratel Schweiz.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.