Event Surses
Chrütliwanderung "Alpenflora und verschiedene Gesteine im Parc Ela"


Beschreibung
Diese Tageswanderung führt uns zum südlichsten Teil des Parc Ela und bietet uns viele tolle Alpenpflanzen und die verschiedenen Gesteine. Wir wandern vom Kontinent in den Ozean begleitet von einer üppigen Alpenflora und erfahren auch einiges über die Entstehung der Alpen.
Mit dem Postauto fahren wir auf den Julierpass / Pass digl Gelgia (2284 m). Dort bewundern wir die alten Karrenspuren der Römer. Die Val d’ Agnel begrüsst uns mit den verschiedensten Gesteinen und natürlich die dazu gehörige Alpenflora inklusiv vielen Polsterpflanzen. Die Val d’ Agnel ist ein Bijou für den Stein- und Blumenliebhaber.
Beim Himmelstor auf 2671 m gibt es die wohlverdiente Mittagsrast, und die Entscheidung evtl. noch weiter zu wandern bis zum Leg digl Leget (2715 m). Um 16:00 Uhr fahren wir vom Julierpass wieder Heim.
Route: Per Postauto zum Julierpass - Val d'Agnel - Himmelstor - Fuorcla digl Leget - Juliespass
Schwerpunkt: Gesteine, Alpenflora, Polsterpflanzen
Online buchen unter: valsurses.ch/erlebnisse (ab Mai 2023 möglich)
Inkludierte Leistungen
Chrütliwanderung
Voraussetzungen
Online-Anmeldung erforderlich bis am Vortag um 17.00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl: 4
Bei zu wenigen Anmeldungen wird Sie das Tourismusbüro darüber informieren und das Geld wird Ihnen rückerstattet.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Wanderschuhe
Regenjacke
Gästekarte
genügend zu trinken
Picknick
eventuell Wanderstöcke und Feldstecher
Treffpunkt
08:30 Uhr bei der Postautohaltestelle Savognin posta.
Fragen & Antworten
Wie lange ist die effektive Wanderzeit?
Die Zeitangaben sind Wanderzeit plus Botanisierzeit, die Pausen sind nicht eingerechnet.
Wanderzeit ca. 5 Stunden / 9.4 km
Botanisierzeit ca. 2 Stunden
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Feratel Schweiz.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.