Am Waldrand liegt die Grillstelle Lareschs mit einem Weitblick über das Tal. Eine herrlich gelegene kinderfreundliche Grillstelle mit Sicht auf Dörfer und Berge.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Lai Tigiel ist ein See östlich von Savognin auf dem Gemeindegebiet von Surses im Kanton Graubünden in den schweizerischen Alpen. Er liegt auf 2462 m ü. M., zwischen Piz Mitgel, Tinzenhorn und Pizza Grossa. Der See liegt mitten im Parc Ela, einem im Jahr 2006 eröffneten 600 km² grossen Naturpark.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die ehemalige Gemeinde Tinizong-Rona entstand am 1. Juli 1998 aus dem Zusammenschluss der beiden Ortschaften Tinizong und Rona. Seit 2016 gehört der Ort zur Gemeinde Surses.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Neben unserem Stall befindet sich ein grosser befestigter Platz, auf welchem Wohnwagen oder -mobile stationiert werden können. Die Zufahrt eignet sich auch für grosse Fahrzeuge.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Am 1. Januar 2016 fusionierte Marmorera mit den Gemeinden Bivio, Cunter, Mulegns, Riom-Parsonz, Salouf, Savognin, Sur und Tinizong-Rona zur neuen Gemeinde Surses.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Weltberühmte Maler Giovanni Segantini gelangte im Jahre 1886 nach Savognin. Machen Sie eine Pause beim Gedenkstein und sehen Sie die Landschaft und das Licht welches Segantini so inspierierte.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Segantini 06: Ritorno dal bosco – Rückkehr vom Wald, 1890
Erstes Gemälde mit der expliziten Thematik des Todes – der Schnee als Laken des Todes und der Weg direkt zum Kirchturm (von Son Mitgel): Der letzte Abschnitt des Lebens ist erreicht. Bildstandort ist vermutlich an der Ecke Veia Tgaplottas und Veia Davos Tga.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Von der Plazza Segantini aus malte Segantini das Bild über die harte bäuerliche Arbeit in der alpinen Landschaft. Das reale Gelände hat er seinen künstlerischen Bedürfnissen angepasst. Die Inszenierung vor Ort zeigt Segantini beim Malen des Bildes, während ihm seine Frau Bice wie so oft vorliest.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}