So nah dem Gipfelglück.
Skitouren

Freeriden in Bivio
Für Freerider und solche, die es gerne werden wollen.
Die drei Skilifte in Bivio bringen Sie direkt in ein geniales Freeridegebiet. Verschiedene Off-Pist-Hänge und faszinierende Täler, die wie natürliche Halfpipes zum Springen animieren, laden Sie zu einem unvergesslichen Abenteuer ein.
Haben Sie noch keine Freeride-Kenntnisse? Dann können Sie bei der Schneesportschule von Bivio von diversen Spezialkurse wie Freeriden, Carving und Tiefschnee Fahren profitieren oder Grundkenntnisse über die Vorbeugung von Lawinenrisiken erwerben (neu auch ISTA-Ausbildung).
So können Sie die Pisten in voller Fahrt geniessen. Kommen Sie nach Bivio und überzeugen Sie sich selbst! Es lohnt sich.
Respektiere deine Grenzen
Wildruhezonen und Wildschutzgebiete schützen Wildtiere vor übermässiger Störung durch die Freizeitaktivitäten des Menschen. Bereits das unerwartete Auftauchen eines Schneeschuhläufers kann für Wildtiere im Winter problematisch sein: Eine Flucht kostet viel Energie, die dann zum Überleben fehlt. Wildruhezonen dürfen darum im Winter nicht oder nur auf ausgewiesenen Routen betreten werden.
Vier Regeln für mehr Natur:
1. Wildruhezonen und Wildschutzgebiete beachten:
Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
2. Im Wald auf Wegen und bezeichneten Routen bleiben:
So können sich Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
3. Waldränder und schneefreie Flächen meiden:
Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere.
4. Hunde an der Leine führen, insbesondere im Wald:
Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.




5 Bilder anzeigen
