So nah dem Ursprung.

Kirchen und historische Bauten

Kapelle auf der Alp Flix (© Mattias Nutt)
Das Val Surses hat Geschichte. Bereits in der Bronzezeit trieben die Menschen regen Handel über den Julier und Septimer. Die Römer bauten auf der Julierpasshöhe sogar einen Tempel, zwei Säulen zeugen noch davon. Im Mittelalter liessen Bischöfe schöne Kirchen und die stolze Burg Riom errichten, welche das Tal bis heute prägen.
Das wohl spektakulärste Bauwerk in der Region ist das Landwasserviadakut. 1902 fertiggestellt, zählt die Eisenbahnbrücke zum UNESCO Weltkulturerbe.

Tipps.

3 Kirchen in der Ferienregion

Mehr anzeigen
Kirche Son Martegn, Savognin
Son Martegn, Savognin

Die Kirche Son Martegn ist eine der wichtigsten Barockbauten des Kantons. Die Kuppel im Innern ist vollständig ausgemalt. Thema des über 100m² grossen Gemäldes ist die Vision des himmlischen Jerusalems.

Mehr anzeigen
Wallfahrtskirche Ziteil
Wallfahrtskirche Ziteil, Salouf

Hier erschien die Muttergottes im Jahr 1580 den Gläubigen. Die Kirche ist die höchstgelegenste Wallfahrtskirche Europas und liegt auf 2434 m ü. M. Man erreicht das Marienheiligtum nur zu Fuss über den Pilgerweg.

Mehr anzeigen
Kirche St. Peter Mistail
Kirche St. Peter Mistail, Albula

Die ehemalige Klosterkirche wurde um 800 in der Zeit Karls des Grossen erbaut. Charakteristisch sind der ungegliederte, flach gedeckte Kirchensaal sowie die drei Apsiden. Die Kirche ist vollständig ausgemalt.

Entdecken.

Kirchen und Kapellen

Mehr anzeigen
img_4kq_bghhfffi
Kirche Surses
Barockkirche St. Martin/Son Martegn, Savognin
Die heutige Kirche wurde 1677 geweiht. Sie ist der dritte Sakralbau an dieser Stelle und dominiert das Dorfbild. Sie birgt das bedeutendste barocke Fresko vor dem 18. Jahrhundert der Schweiz.
Mehr anzeigen
img_4kq_fdjebddj
Kirche Surses
Evangelische Kirche Bivio
Als letzter sakraler Bau an der Julier-Route vor dem Aufstieg zur Passhöhe setzt die evangelische Kirche von Bivio ein Zeichen christlichen Glaubens.
Mehr anzeigen
img_4kq_fdjdiigd
Kirche Surses
Kirche Nossadonna
Nossadonna (die Marienkirche) und la Punt da Crap (steinerne Brücke) entstanden zur Zeit des Barocks.
Mehr anzeigen
img_4kq_fdjdiihj
Kirche Surses
Kirche Son Martegn
Die Kirche dominiert das Dorfbild und gehört zu den wichtigsten Barockkirchen Graubündens.
Mehr anzeigen
img_4kq_feefjgeg
Kirche Surses
Kirche Son Mitgel
Der Turm zwischen Chor und Schiff: Unterbau aus romanischer Zeit. Glockengeschoss mit Pilastern und Spitzhelm verleihen ihm die Eleganz des barocken Campanile.
Mehr anzeigen
Kirche
Kirche St. Johannes, Stugl/Stuls
Auf einer kleinen, felsigen Anhöhe in Stugl/Stuls steht die romanische Kirche St. Johannes. Das Kirchlein ist von einem ummauerten Friedhof umgeben.
Mehr anzeigen
img_4kq_hiifefbc
Kirche Albula
Kirche St. Peter Mistail
Die ehemalige Klosterkirche wurde um 800 in der Zeit Karls des Grossen erbaut. Charakteristisch für die karolingische Kirche sind der ungegliederte, flach gedeckte Kirchensaal sowie die drei original erhaltenen Apsiden.
Mehr anzeigen
img_4kq_bhacigff
Kirche Albula
Kirche St. Peter Mistail
Die ehemalige Klosterkirche wurde um 800 in der Zeit Karls des Grossen erbaut. Charakteristisch für die karolingische Kirche sind der ungegliederte, flach gedeckte Kirchensaal sowie die drei original erhaltenen Apsiden.
Mehr anzeigen
img_4kq_dddbahgc
Kirche Surses
Pfarrkirche Son Antoni e Son Linard

St.-Antonius-Kirche von Rona, im Dorfteil Ruegna. Im Hintergrund Pizza Grossa, Corn da Tinizong und Piz Mitgel.

Mehr anzeigen
img_4kq_feehadif
Kirche Surses
Pfarrkirche Son Carlo Borromeo
St. Rochus-Kapelle in Del (Fraktion nordwestlich von Salouf).
Mehr anzeigen
img_4kq_djhhifij
Kirche Surses
Pfarrkirche Son Fluregn
Das schmucke Gotteshaus befindet sich auf einem Felskegel.
Mehr anzeigen
img_4kq_fbjdccai
Kirche Surses
Pfarrkirche Son Giagl
Die wuchtige Masse von Chor, Schiff und Turm der Galluskirche in Bivio scheint in die Landschaft hineinkomponiert zu sein.

Tipps.

3 historische Bauten in der Ferienregion

Mehr anzeigen
Burg Riom, Savognin
Burg Riom, Riom

Die Burg ist eine der wichtigsten Burganlagen Graubündens und steht unter dem Schutz des Kantons. Die einstige Bischofsburg kann von aussen besichtigt werden.

Mehr anzeigen
Alte Mühle, Salouf
Alte Mühle, Salouf

Die Mühle gehört unter Denkmalschutz. Die Besonderheit der Mühle ist die Kombination einer Steinmühle mit einer Walzenmühle auf kleinem Raum. 

Mehr anzeigen
Landwasserviadukt © Rob Lewis Photography
Landwasserviadukt, Alvaneu

Der Landwasserviadukt ist das grösste und spektakulärste Bauwerk der UNESCO Welterbeline der Rhätischen Bahn.