Trailrunning

Trailrunning Val Surses
©PatitucciPhoto
Das Val Surses bietet mit seinem weiten Wegnetz im Herzen Graubündens, von der Talsohle bis zu den Bergspitzen, Herausforderungen für Trailrunner aller Könnerstufen. Planen Sie Ihre Tour mit Stopps an den vielen Sehenswürdigkeiten, Alpbeizen und Aussichtspunkten. Mitten im grössten Naturpark der Schweiz, dem Parc Ela, scheinen die Möglichkeiten unendlich.
Trailrunning Val Surses
©PatitucciPhoto

Trailrun Touren

Kennen Sie sich in unserer Region noch nicht aus? Kein Problem, wir haben für Sie ein paar Trailrun Tourenvorschläge zusammengestellt. Unsere Winterwanderwege eignen sich übrigens hervorragend für Trailrunningtouren in der kalten Jahreszeit.

Mehr anzeigen
Trailrunnning Val Surses ©PatitucciPhoto

Ferien. Trailrunning kombinieren.

Entdecken Sie die Trailrunning-Hotels in der Region Val Surses. Das Label "Swiss Trailrunning Hotels" zeichnet Hotels aus, die Bedürfnisse im Bereich Trailrunning abdecken.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Trailrunning
©Patitucci

Gemeinsam. Trailtreff Savognin

Täglich von Sonntag bis Donnerstag auf Anfrage. Es ist eine Anmeldung bis am Vortag notwendig. Es handelt sich um einen Treff und kein geführtes Training.

...mit Peter findet täglich von Sonntag bis Donnerstag auf Anfrage statt. Es gibt keine Stärkeklassen und die Routen wird je nach Gruppe angepasst. Es ist eine Anmeldung bis am Vortag notwendig. Treffpunkt ist beim Hotel JUFA in Savognin. Es handelt sich um einen Treff und kein geführtes Training.

Graubünden Trailrun Eventkalender Savognin

Tourenplaner

Vorbereitung ist das A und O. Verschaffen Sie sich einen Überblick mit unserem Tourenplaner über Höhenmeter, Länge und Dauer. Planen und speichern Sie Ihre Tour, drucken Sie sie aus oder laden Sie die GPX/KML Datei auf Ihr GPS-Gerät. 

Trailrun im Val Surses
©PatitucciPhoto
Trailrunning Val Surses
©PatitucciPhoto

Der Trail ist das Ziel.

Graubünden Trailrun

Trailrunning ist nie davonrennen. Trailrunning ist immer ankommen: In der Natur, im Augenblick, ganz bei sich selbst!

Trailrunner legen ihre Kilometer lieber in der freien Natur zurück als auf Asphalt oder Laufbändern. Mehr Abwechslung ist aber nur ein Grund den Trampelpfad der Strasse vorzuziehen. Auch der positive Impact von Trailrunning auf die mentale Gesundheit und die geistige Fitness spielen eine Rolle – vom effektiven Kraft-, Koordinations- und Konditionstraining mal abgesehen! Und in Pfützen springen darf man dabei auch noch…!

graubuendentrailrun.ch

Bike- & Wanderbus

Haben Sie grosse Pläne und wären froh um etwas Starthilfe? Der Bike- & Wanderbus bringt Sie von Dienstag bis Samstag zu verschiedenen Ausgangspunkten für die schönsten Touren im Val Surses.

Via Grischuna

Via Grischuna - Mehrtages Trailrun durch Graubünden

Mehrtägige Trailrunning Route von Davos nach St. Moritz. Buchbar auch mit Gepäcktransport und Hotels als Gesamt-Package.

Fairtrail Graubünden

Nett, suuber & parat.

Fairtrail

Manchmal wäre man lieber allein auf dem Wanderweg. Ist man aber nicht. Darum muss man sich mit den anderen arrangieren. Es ist gar nicht so schwierig, und gegen ein Lächeln und ein Zurücklächeln hat ja eigentlich niemand etwas. Sind nett mitanand.

Trailrunning Tipps: Uphill

Watch Trailrunning Tipps: Bergauflaufen on YouTube.

Trailrunning Tipps: Uphill mit Stöcken

Watch Trailrunning Tipps: Bergauflaufen mit Stöcken on YouTube.

Trailrunning Tipps: Downhill

Watch Trailrunning Tipps: Downhill on YouTube.