Starten Sie mit uns in die Sommersaison - Informationsveranstaltung "Partenza da stad" am Samstag, 10. Juni um 17.00 Uhr am Badesee Lai Barnagn mit Apéro. Jetzt noch anmelden!

Informationen und Anmeldung

Sportanlage Surses

LVS-Trainingsanlage Bivio

img_4kq_dfghjddc
img_4kq_dfghjded

3 Bilder anzeigen

img_4kq_dfghjdef

Die LVS-Trainingsanlage befindet sich bei der Mittelstation Camon.

Beschreibung

Die Anlage in Bivio wird mit 8 Sendern betrieben. Die Sender, welche im Suchfeld vergraben sind, senden die gleichen Signale wie ein LVS (Lawinenverschütteten-Suchgerät). An der Steuerzentrale können die ferngesteuerten Sender per Zufallsprinzip (Übungs-Modus) oder manuell (Experten-Modus) aktiviert werden. Mit diesen Möglichkeiten lassen sich einfache und komplexe Verschüttungsszenarien, insbesondere Mehrfachverschüttungen, trainieren.

Die Sender verfügen über eine automatische Sondentreffer-Signalisierung. Eine erfolgreiche Punktortung auf der Tastfläche des Senders mittels einer Lawinensonde wird an der Steuerzentrale angezeigt und akustisch bestätigt. Anschliessend werden die Suchzeiten von jedem gefundenen Sender angezeigt.

Für Bergsportschulen & Gruppen

Die Anlage steht auch Bergsportschulen und Tourenführern zur Verfügung welche die Trainingsanlage in ihre LVS-Kurse integrieren möchten. 

Preise

Kosten

Die LVS-Trainingsanlage konnte dank einem erfolgreichen Crowdfunding, initiiert vom Verein 7457, realisiert werden und steht jedem zur freien Nutzung zur Verfügung.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Savognin Bivio Albula AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.