Auf 2‘390 m.ü.M liegt der Leg Grevasalvas, ein Bergsee oberhalb von Bivio, der sich in den frühen Morgenstunden von seiner schönsten und malerischsten Seite präsentiert.
Der Leg Grevasalvas liegt in der Mitte einer eindrücklichen Wanderlandschaft zwischen zwei Täler, auf dem man – mit etwas Glück – auch gerne mal ein Murmeltier antrifft.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Ruine des Turms steht auf einem kleinen Hügel unweit der Julier-Passstrasse zwischen Marmorera und Mulegns. Das Innere des Turmes ist begehbar durch eine kleine Lücke.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Maiensäss Radons liegt auf 1866 m ü.M. und bietet mit seiner Hochebene eine gewaltige Aussicht auf den Piz Forbesch und Piz Arlos. Radons ist ein beliebtes Tagesausflugsziel für Wanderer, Biker und Ruhesuchende.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Ein wichtiger Zeuge des barocken Baubooms von 1677 in Cunter. Mit der schönen Fassade und dem Spitzhelm auf dem Turm. Der Bischof Ulrich Vl. konsekrierte die Kirche im Jahr 1677.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Savognin, der Hauptort des Surses, dehnt sich auf beiden Seiten des Flusses Julia aus und wird mit einer romantischen, aus dem Mittelalter stammenden Brücke verbunden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}