Der Weisse Turm in Mulegns ist eröffnet / Öffentliche Führungen ab Freitag, 23. Mai 2025 täglich 11.00 & 13.00 Uhr

Weitere Informationen

Barrierefreiheit.

Auditbericht Skigebiet – Savognin Bergbahnen

Bericht der Firma MountOn vom Winter 2025.

Zugang zum Skigebiet

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Die Aktivität wird mittels öffentlichen Verkehrs und Sportbus erreicht. Der Sportbus hält direkt bei der Talstation der Bergbahnen Savognin. Der Sportbus fährt nur, wenn die Savognin Bergbahnen in Betrieb sind. Meistens werden ausrangierte Busse verschiedener Modelle eingesetzt. Es ist damit zu rechnen, dass die eingesetzten Fahrzeuge teilweise nicht barrierefrei sind.

Anreise Auto

Bei der Anreise mit dem Auto empfiehlt es sich, direkt zur Talstation der Bergbahnen zu fahren. Dort befinden sich gebührenpflichtige Parkplätze sowie 2 markierte Behindertenparkplätze. Die Parkgebühr kann direkt beim Automaten mit Bargeld oder Kreditkarte bezahlt werden.

Toiletten / Sanitäranlagen

Die Sanitäranlagen befinden sich direkt im Gebäude der Bergbahnen und sind vom Parkplatz aus erreichbar. Eine barrierefreie Toilette ist ebenfalls vorhanden.

Aktivität

Das Skigebiet wird mittels Gondelbahn erreicht. Eine Rampe führt vom Parkplatz zur Talstation. Tickets werden online oder beim Ticketschalter erworben und beim Einstieg in die Gondel von einem Bergbahnmitarbeiter entwertet. Die Geschwindigkeit wird beim Ein- und Ausstieg reduziert. Die Gondeln sind rollstuhlgerecht und haben klappbare Sitze. Zwischen Sektion 1 und 2 verläuft der Weg über die Skipiste. Das Drehkreuz zum Einstieg von Sektion 2 kann umgangen werden. Beim Umsteigen in die Gondel wird Hilfe benötigt. Skibobfahrer können bei der Bergstation auf ihr Sportgerät umsteigen und Rollstühle sowie persönliche Gegenstände an der Bergstation deponieren. Das nahegelegene Restaurant ist mit Hilfe zugänglich, hat jedoch keine barrierefreien Toiletten. Weitere Restaurants im Skigebiet verfügen teilweise über zugängliche Terrassen. Neben der Gondelbahn gibt es auch Sessel- und Bügel-Lifte mit teilweise umfahrbaren Drehkreuzen.