Was läuft in der Ferienregion Val Surses? Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unser Ferienmagazin Aktuell. Das Ferienmagazin (alle Serviceleistungen und Veranstaltungen im Überblick, Geschichten aus der Region) senden wir Ihnen sieben Mal im Jahr nach Hause.
Datenschutzbestimmungen und allgemeine Benutzungsbestimmungen
der Internetseite von der Tourismus Savognin Bivio Albula AG, Savognin, Schweiz │Stand April 2021
Mit der Benutzung der Internetseite www.valsurses.ch geben Sie die Zustimmung zu den nachfolgenden Bedingungen.
Die vielen Wanderwege, das weitläufige Gebiet und die schöne Landschaft machen das Val Surses zu einer Traumdestination für Trailrunner. Einer, der sich auf den Trails bestens auskennt, ist Damian Dosch. Der erfahrene Ultraläufer gibt Tipps für Einsteiger und Wettkämpfer.
Armando Janett ist einer von drei Wildhütern im Val Surses. Neben einer guten Beobachtungsgabe der Natur ist in seinem Beruf auch eine hohe Sozialkompetenz gegenüber Menschen gefordert. Denn Wildhüter haben eine wichtige Vermittlerrolle. Zum Beispiel beim Thema Wolf.
Da ein Pferd die Stimmungslage des Gegenübers widerspiegelt, erfährt man viel über sich selbst, wenn man mit Pferden arbeitet. Das sagt Sarah Brummer, die in Parsonz einen Biobauernhof betreibt und Kurse mit Pferden anbietet.
Sie ist Spezialistin für Stein und Mauerwerk. Er weiss, wie man Holz am besten behandelt. Sabine und Aaron Bellini sind Restauratoren mit hervorragendem Ruf. Wir durften mit ihnen die Tgesa Caminada in Savognin besuchen.
Wer sich einmal in Bivio verliebt hat, der kehrt immer wieder ins oberste Dorf des Val Surses zurück. Der beste Beweis dafür sind Gregor Vellacher und Marco Pontiggia, das neue Führungsduo von Schneesport Bivio. Unsere Rangerin hat die beiden Schneesportmacher besucht.
Roland Kolb ist Mountainbiker mit Leib und Seele. Er engagiert sich überall, wo er kann, um den Sport im Val Surses weiterzubringen. Der Bikeguide ist voller Ideen, entwickelt Konzepte für die Gemeinde, baut und unterhält Trails und er zeigt Kindern, wie man sicher über Stock und Stein fährt.
Mario Scarpatetti – Uhrmacher mit viel Erfindergeist
Uhren haben es ihm angetan. Vor allem komplexe, mechanische Wanduhren. Mit viel Fingerfertigkeit repariert und restauriert sie Mario Scarpatetti. Der junge Uhrmacher mit Werkstatt in Parsonz konstruiert auch eigene Uhren und hat das Kunststück vollbracht, einen ewig laufenden Kalender einzubauen.
Die bekannte Instagrammerin kitkat_ch alias Martina Bisaz hat während zehn Tagen das Val Surses bereist und ihre schönsten Spots zusammengetragen. Wo sie sich am wohlsten gefühlt hat, verrät sie in diesem Beitrag.
Es braucht einen Moment, bis sich das Auge an die archaische Berglandschaft gewöhnt. Doch dann erkennt man, warum sich Giovanni Segantini ausgerechnet hier neiderlies. Wegen der Magie des Lichts, die er wie kein anderer malen konnte. Spüren auch Sie die inspirierende Kraft des Val Surses.