Der Sportbus fährt zur Zeit nicht. Sobald der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, wird dies hier kommuniziert. 

29.-30. Juni 2024

Swiss Irontrail 2024

Trailrun Himmeltor
Ein unverwechselbares und einmaliges Trailerlebnis, in der Umgebung von steilen Berggipfeln, weiten Landschaften, Gletschern und Bergseen. Im Herzen von Graubünden, dem Val Surses.

Halbmarathon - T20

Der T20 startet und endet im schönen Savognin. Nach dem Start führt die Strecke über Senslas nach Plaz Beischen und weiter nach Rona. Der T20 geht weiter auf der T102, das heisst es geht über Motta Tscharnoz, wo eine grandiose Aus- und Weitsicht über Savognin garantiert ist, zurück nach Savognin. 

Start und Zielschluss
14.00 Uhr in Savognin / Zielschluss: 20.00 Uhr in Savognin

Zeitlimit
6 Stunden

Streckenverlauf
Savognin - Senslas - Plaz Beischen - Rona - Motta Tscharnoz - Savognin

Streckenlänge und Höhenmeter
20 km | +/- 1'220 m

Highlights der Strecke
Römerbrücke Savognin - Motta Tscharnoz - Kirche Son Martegn

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.irontrail.ch

Marathon - T49

Die Strecke des T49 mit Start in Bivio führt durch den Parc Ela über den Septimerpass nach Forcellina. Von da aus geht es aufwärts zum Fuorcla da la Valetta und wieder züruck nach Bivio. Die Strecke führt wie die T102 nach Savognin über Carschegna, Val da Faller, Mulegns, Sur, Alp Flix, Rona und Motta Tscharnoz. 

Start und Zielschluss
11.00 Uhr in Bivio / Zielschluss: 03.30 Uhr in Savognin

Zeitlimit
16.5 Stunden

Streckenverlauf
Bivio - Septimerpass - Forcellina - Fuorcla da la Valletta - Bivio - Carschegna - Val da Faller - Mulegns - Sur - Alp Flix - Rona - Motta Tscharnoz - Savognin

Streckenlänge und Höhenmeter
49.3 km |
+2`194m / -2`798m

Highlights der Strecke
Septimerpass, Forcellina, Leg Columban, Mulegns, Alp Flix

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.irontrail.ch

Königsdisziplin- T102

Der T102 ist eine wunderschöne Herausforderung in der Natur und umgeben von Bergen mit fantastischen Panoramen. Die Strecke startet in Savognin und führt vorbei am Pass digls Orgels mit dem majestätischen Tinzenhorn hinunter nach Bergün. Weiter geht es nach F.Tschitta durch das Val d`Err zum Lai Grond und weiter über die Alp Fix. Von da aus geht es zum Kanonensattel durch Murtér nach Bivio und von dort aus hoch zum Septimerpass. Nach dem Pass eght es über Forcellina über den Fuorcla da la Valletta zurück nach Bivio. Über Carschegna, durch das Val da Faller, nach Mulegns und Sur geht es richtig Ziel nach Savognin. 

Start und Zielschluss
05.00 Uhr in Savognin/ Zielschluss: 11.00 Uhr in Savognin

Zeitlimit
30 Stunden

Streckenverlauf
Savognin - Pass digls Orgels / Tinzenhorn - Bergün - F. Tschitta - Val d`Err - Furschela da Colm - Alp Flix - Kanonensattel - Murtér - Bivio - Septimerpass - Forcellina - Fuorcla da la Valletta - Bivio - Carschegna - Val da Faller - Mulegns - Sur - Alp Flix - Rona - Motta Tscharnoz - Savognin

Streckenlänge und Höhenmeter
104.5 km | +/- 6`712m

Highlights der StreckePass digls Orgels, Tinzenhorn, Bergüner Stöcke, Bergün, Val Tschitta, Alp Fix, Mulegns, Motta Tscharnoz

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.irontrail.ch

Irontrail1

Voluntaris

Die Voluntari Suche für das Jahr 2024 ist gestartet!

Melde dich gleich an und sei dabei, wenn der Irontrail wieder durch Savognin rennt.