Angebot ab CHF 810.-
Schneeschuhtage Alp Flix

Das Berghaus Piz Platta ist zu dieser Jahreszeit nur am Wochenende geöffnet. Wir steigen trotzdem schon am Donnerstag hinauf auf die Hochebene, wo wir von Mary und Tobi herzlich empfangen werden. Bis am Sonntag kosten wir die Tage voll aus – mit Schneeschuhwandern in der fantastischen Natur, mit Verweilen in der heimeligen Gaststube und bei den genussvollen Viergang-Abendessen, die von Tobi in seiner Küche mit lokalen Zutaten und Herzblut perfekt kreiert werden.
Auf Schneeschuhen durchstreifen wir die Landschaft der Alp Flix und entdecken diese von der winterlichen Seite. Mal steigen wir auf einen Berg hinter dem Haus, mal erwandern wir die weiten Ebenen bis zu den Seen oder geniessen die stillen Wälder in Richtung Alp Natons und Bivio. Wir beurteilen täglich die Verhältnisse und sind im Schnee mit aller gebotenen Vorsicht unterwegs. Geniessen wir gemeinsam die Gastfreundschaft, die Kulinarik, den Winter und den Schnee auf der einmaligen Alp Flix!
ORGANISATION
DATUM
Donnerstag, 12. Februar bis Sonntag, 15. Februar 2026
ANREISE
Treffpunkt 10.50 Uhr in Sur, Postautohaltestelle, (Ankunft Postauto von Chur 10.48 Uhr)
RÜCKREISE
Abschluss 15.30 Uhr in Sur, Postautohaltestelle (Abfahrt Postauto nach Chur 15.33 Uhr)
UNTERKUNFT
Berghaus Piz Platta (1975 m), Übernachtung im Zweierzimmer mit Dusche/WC, Halbpension (4-Gang Dinner / Frühstück)
WANDERN
Wir nehmen uns Zeit, die wunderbare Landschaft zu entdecken, den Geheimnissen der Natur nachzuspüren und sorgfältig angelegte Schneeschuhrouten zu ziehen. Die technischen Kenntnisse üben wir kurz ein – das ist kein Problem!
KOSTEN
CHF 810.00 inklusive Vorbereitung, Führung, drei Übernachtungen mit Halbpension, Gepäcktransport Sur – Alp Flix und zurück, exklusive Getränke und Zwischenverpflegung sowie Hin- und Rückreise. Aufpreis Einzelzimmer CHF 105.00.
ANMELDUNG
bis Freitag, 10. Januar 2026 über die Homepage oder per Mail, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
PROGRAMM
AUSRÜSTUNG
Warme Winterschuhe, warme Kleider, Skihosen, Skijacke, warme Handschuhe, Mütze, Lunch für den ersten Tag (feine Sandwiches für den Mittagssnack können im Berghaus gekauft werden), Zwischenverpflegung für vier Tage, Thermosflasche (gefüllt mit warmem Getränk für den ersten Tag), Sonnenbrille, Sonnencrème, Kleider für den Hotelaufenthalt, Toilettenartikel, Schneeschuhe, Stöcke, Lawinenausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel). Die technische Ausrüstung kann bei Bedarf gemietet werden.
[Schneeschuhe CHF 30.00, Lawinenausrüstung CHF 50.00]. Das Hotelgepäck deponieren wir in Sur, Tobi wird es uns mit dem Schneemobil hinaufbringen.
ANFORDERUNGEN
Die Schneeschuhtouren entsprechen mittleren Anforderungen. Wir werden zwischen 600 und 800 Höhenmeter im Auf- und Abstieg und etwa 8 bis 10 Kilometer Distanz bewältigen. Das bedeutet eine Wanderzeit von etwa 4 bis 5 Stunden. Insgesamt sind wir – mit Pausen gerechnet – bei guten Verhältnissen pro Tag etwa 6 bis 7 Stunden unterwegs.
TOUREN
Schon der Aufstieg auf die Alp Flix ist im Winter eine Tour, da sie nur zu Fuss erreichbar ist. Diese kann mit einem Besuch der Seen angerichert werden und lässt uns gleich in das Ambiente der Alp Flix eintauchen. Einen ganzen Tag brauchen wir für die Tour auf den Piz Colm (2467 m) um die Aussicht von oben zu geniessen. Oder wir wandern hinter dem Haus hoch zum Malpass und weiter zu Tobi’s Piz Wasserask auf 2461 m. Eine schöne Tour durch den Wald bietet die Route zur Alp Natons und bis nach Bivio oder wir nehmen für den Rückweg den Weg über den Kanonenstattel. Der Möglichkeiten sind viele!
ECHO
ROUTENWAHL
Das jeweilige Tagesprogramm wird gemeinsam mit den Teilnehmenden am Vorabend besprochen und festgelegt. So reagieren wir flexibel auf die Schnee- und Wetterverhältnisse und berücksichtigen den Stand der Fitness sowie die aktuellen Präferenzen.
DURCHFÜHRUNG
Die Schneeschuhtage finden bei fast jeder Witterung statt. Je nach Verhältnissen und Schneelage können alternative Touren durchgeführt werden. Bei ganz schlechten Witterungsbedingungen behalte ich mir ein Absage vor. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine rasche Anmeldung sichert Dir den Platz!
INFORMATIONEN
Weitere Informationen erhältst Du direkt nach der Anmeldung sowie kurz vor der Abreise. Bei Fragen zögere nicht, mich per Mail oder telefonisch zu kontaktieren. Es gelten die AGB von Kodiak GmbH.
Lass von dir hören!
Urs von Däniken / Wanderleiter mit eidg. FA
KONTAKT
Kodiak GmbH / Urs von Däniken / Wanderleiter mit eidg. Fachausweis / 9043 Trogen / Schweiz
Telefon +41 79 660 24 92 / hello@kodiak.swiss / www.kodiak.swiss