Medienmitteilung 23.06.2025
Der Löwe Lebt, Spielt, Blüht

Liebe Freunde, stimos ameis
Das Kulturhotel Löwe erfüllt vielerlei Sehnsüchte. Es ist ein intimes Theaterhaus, das Geschichten erzählt. Es erfreut die Herzen der Freunde kühnen Designs. Es zelebriert eine raffinierte Küche, einen reichen Weinkeller, eine unkomplizierte, herzliche Gastfreundschaft. Ein Jahr ist – gemessen an der rund 200-jährigen Geschichte des Hauses – eine kurze Zeit, und doch markiert es einen engagierten Neuanfang voller Leben, Leichtigkeit und Stil, behutsam gekrönt mit vier Sternen, die das Haus nun auszeichnen.
Ein Ort der Gastfreundschaft
Heute zeigt sich der Löwe wieder als lebendiger Ort der Begegnung; geprägt von historischem Charakter und zeitgemässem Stil ist pulsierendes Leben eingekehrt. Mit grossem Engagement führt Nadia Rybarova als neue Gastgeberin zusammen mit ihrem Team das Haus in eine vielversprechende Zukunft. Ihre Leidenschaft für Gastfreundschaft macht jeden Aufenthalt zu einem unvergessenen Erlebnis.
Ein Ort der Sterne
Wir sind schon etwas stolz, dass das Hotel Löwe von HotellerieSuisse als 4-Sterne-Hotel mit den Spezialisierungen Design und Boutique klassiert worden ist. Die Klassifikation ermutigt uns in unserem Schaffen und hilft dem weiteren Ausbau des Hauses. Ein besonderer Dank gebührt dabei Martin Leuthold, dem wackeren Gestalter und Textildesigner, der mit seinem feinsinnigen Geschmack das ästhetische Konzept des Hauses wesentlich prägt. Und natürlich gebührt die Ehre den unermüdlichen guten Geistern des Hauses, die die ehrwürdige Herberge strahlen, duften, lachen, leben lassen.
Ein Ort der Entwicklung
Aktuell verfügt das Hotel Löwe über vierzehn Gästebetten in sieben individuell gestalteten Zimmern und Suiten. Zwei grosse Suiten harren noch ihrer Vollendung: die ruhige, zum Wasser gelegene Odessa-Suite und die prächtige, für fürstliche Gäste errichtete Rom-Suite mit insgesamt acht Betten. Im Erdgeschoss des Neubaus von Nikolaus Hartmann, direkt am Hotelgarten gelegen, sollen ausserdem vier ruhige, fröhliche Gartenzimmer einen angenehmen Aufenthalt für ein kleineres Budget erlauben. Der Ausbau der vier Gartenzimmer schafft weitere acht Gästebetten.
Ein Ort der Kultur
Das Dorf Mulegns weiss viel vom Reisen. Der antike Passverkehr, die leise Emigration, das grosse Heimweh haben das romanische Volksliedgut geprägt. Die sommerlichen Konzerte in der historischen Römersuite des Hotel Löwe erzählen von Rastlosigkeit, Trennungsschmerz und Sehnsucht. Die Konzertreihe «sen viadi/reiselieder» wird von Mitgliedern des Ensemble Vocal Origen an nachfolgenden Daten aufgeführt:
9 | 11 | 12 | 18 | 20 | 26 | 27 | 31 Juli | 15 Uhr
2 | 8 | 10 | 14 | 15 August | 15 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Mulegns,
Giovanni Netzer
Intendant Origen