SWISS tauft 20 Flugzeuge nach Schweizer Tourismusregionen und -orten
Die Ferienregion Val Surses hat sich im Dezember mit dem Film HEIMAT beim Wettbewerb "20-Jahre SWISS" beworben und wir dürfen uns zu den glücklichen Gewinnern zählen.
So nah dem Langlaufen. Diesen Winter geht der Val Surses Nordic Cup in die zweite Runde. Der Langlaufevent findet am Wochenende vom 28. – 29. Januar definitiv statt.
Die Arbeitsgruppe der Energiestadt Ela hat sich mit der aktuellen Situation und der unsicheren Zukunft in Bezug auf die Energieversorgung im nächsten Winter auseinandergesetzt.
Zahlreiche Marktstände laden am Samstag, 10. Dezember von 16.00 – 21.00 Uhr auf der romantischen Plazza Grava im Herzen von Savognin dazu ein, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
DAS LETZTE JAHR DES ROTEN TURMES ORIGEN WIDMET SICH DEM THEMA «ZEIT» Alles fliesst, nichts bleibt. Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen - Heraklit. Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit genommen. Mein sind die Jahre nicht, die etwa möchten kommen. Der Augenblick ist mein, und nehm' ich den in acht So ist der mein, der Jahr und Ewigkeit gemacht - Andreas Gryphius
60 Jahre Savognin Bergbahnen AG – das ist ein Grund zum Feiern! Mit der diesjährigen Generalversammlung ist die Savognin Bergbahnen AG in ihren Jubiläumswinter gestartet. Gleichzeitig stellt sich Leo Jeker nach einer emotionalen Verabschiedung nicht mehr zur Wiederwahl als Verwaltungsrat, wodurch nach 60 Jahren auch eine Ära bei den Savognin Bergbahnen endet.
Am kommenden Wochenende werden in Savognin und in Lantsch/Lenz zwei weitere Parc Ela-Insektenoasen eingeweiht. Der Pumptrack in Savognin ist, nachdem er in Zusammenarbeit mit dem Verein Parc Ela insektenfreundlich gestaltet und bepflanzt wurde, nicht nur für Sporttreibende, sondern auch für Insekten attraktiv. Beim Ferienhaus Don Bosco in Lantsch/Lenz eröffnet der Verein Parc Ela zudem einen Insekten-Schaugarten: Acht naturnahe Elemente bieten neue Lebensräume für Insekten und sollen die Besucherinnen und Besucher inspirieren, bei sich zu Hause eigene kleine Insektenoasen zu gestalten.
Die Kirche von St. Peter wurde im späten 8. Jh. erbaut und bewahrt seltene Reste von Wandmalereien aus dieser Epoche. Dieses Zeugnis karolingischer Kunst soll ab dem 27. August mit speziellen technischen Geräten untersucht werden, um die Darstellungen besser zu deuten und die Rolle der Kirche in der damaligen Zeit besser einzuschätzen.
Openair Bivio: Ein spektakuläres Erlebnis für Entdeckerinnen und Geniesser
Rund 500 Musikfans pilgerten vergangenes Wochenende ins beschauliche Bivio, um zu feiern, tanzen und neue Bands zu entdecken. Das Naturspektakel, das sich den Besucherinnen und Besuchern bot, wurde nur noch vom musikalischen überboten.
Felsenfest Parc Ela in Bivio zeigt archäologische Bodenschätze
Am Sonntag, 14. August findet in Bivio zum 14. Mal das Felsenfest Parc Ela statt. Handwerk, Kunst und Klänge aus Stein und Fels zeichnen den grossen Felsenfest-Markt aus. Im Rahmen des Parc Ela-Jahresthemas «Scazis da tera» präsentiert der Archäologische Dienst Graubünden mit Partnern archäologische Bodenschätze und aktuelle Forschungsprojekte. Informationen zum römischen Kampfplatz bei Cunter gibt es bereits am Samstagabend, 13. August im Cinema Stalla: Peter-Andrew Schwarz von der Universität Basel stellt das aktuelle Forschungsprojekt «CVMBAT» vor.
Ein grosser Teil unserer Geschichte ist im Boden gespeichert. Archäologinnen und Archäologen suchen nach Bruchstücken vergangener Zeit und rekonstruieren damit unsere Vergangenheit. In Partnerschaft mit dem Archäologischen Dienst Graubünden gibt die diesjährige Parc Ela-Sommerreihe «Scazis da tera» einen Einblick in aktuelle archäologischen Forschungsprojekte.
Spatenstich für die Sportarena La Nars ist erfolgt
Die Bauarbeiten für die «Sportarena La Nars in Savognin» sind gestartet. Die Gemeinde Surses legt mit dem Spatenstich den Grundstein für eine GanzjahresSportstätte. Entstehen sollen ein neues Restaurant, eine mobile Kunsteisbahn für Hockey, Curling, Eisstock und freies Eislaufen, sowie drei neue Tennisplätze. Dies in Ergänzung zum bestehenden Kinder-Skiparadies La Nars.
Am 26. Juni wird in Tiefencastel einen Tag lang musiziert und gesungen. Im Mittelpunkt steht das einheimische Musikschaffen. Rund 800 Musizierende, Sängerinnen und Sänger aus dem Parc Ela, darunter 400 Schulkinder, treten auf drei Bühnen mit 36 Beiträgen auf.
Fabrizio Pestilli und seine Truppe begleiten den tüchtigen Herrn Manichetti auf einer heiteren Reise, die sein Leben verändern wird. Auf ins Labyrinth der Gassen!
Origens Sommer wird gross, mutig, kühn. Wir widmen den Sommer dem Thema «Raum». Wir beschäftigen uns mit dem geprägten Ort, dem gebauten Raum, der grossen Landschaft, der Weite des Universums.
Erfolgreicher Bus alpin Alp Flix startet an Auffahrt
Die letzten zwei durch den Coronavirus geprägten Saisons haben dem Bus alpin Alp Flix nicht geschadet – im Gegenteil: mit 4‘866 transportierten Gästen wurde im letzten Sommer das beste Ergebnis in der 13-jährigen Geschichte des Busses erzielt.
SPITZENQUALITÄT TRIFFT SPITZENSPORT: NEUE PARTNERSCHAFT FÜR SANDRO SIMONET
Die Metzgerei Peduzzi AG aus Savognin ist ab sofort offizieller Ernährungspartner des alpinen Skirennfahrers Sandro Simonet, welcher auch nach einer schwierigen Saison nach wie vor der Weltcup-Slalomgruppe von Swiss-Ski angehört.
Dieses Wochenende fand der Swiss Bike Cup in Savognin statt. Dabei konnte bei der Herrenelite der Churer Vital Albin den Sieg einfahren. Die Bündnerin Ginia Calouri fährt auf den dritten Platz.
ORIGEN / EXIL - URAUFFÜHRUNG EINES TANZABENDS MIT UKRAINISCHEN, RUSSISCHEN UND ROMANISCHEN KUNSTSCHAFFENDEN
Der Krieg in Europa beeinflusst Origens Spielplan. Mit der Uraufführung des Tanzabends „Exil“ schaffen wir Raum für die künstlerische Auseinandersetzung mit den Kriegsfolgen.
Die Mitgliederversammlung des Verein Parc Ela hat ohne Gegenstimmen Patrizia Zanini zur neuen Präsidentin und Nachfolgerin von Paolo Giacometti gewählt. Sie tritt ihr Amt am 1. Oktober 2022 an.
Urnengemeinde gibt grünes Licht für die Sportplätze in La Nars
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Surses haben an der Urne den Kredit von 4.5 Mio. Franken für das Investitionsprojekt «Sportplätze La Nars in Savognin» klar genehmigt.
Hotel Danilo & Pianta Hütte Radons: Nachfolge gesichert
bue/ck Seit März 2021 ist das Hotel Restaurant Danilo geschlossen. Am 15. Dezember 2021 feiert das Danilo mit neuem Eigentümer Wiedereröffnung. Aber der Reihe nach…