Swiss Irontrail 2026

27. - 28. Juni 2026

Trailrun Himmeltor
Ein einzigartiges Trailerlebnis im grössten Naturpark der Schweiz, dem Parc Ela. Ein unverwechselbares und einmaliges Trailerlebnis, in der Umgebung von steilen Berggipfeln, weiten Landschaften, Gletschern und Bergseen. Im Herzen von Graubünden, dem Val Surses.

T20

Der T20 ist mit 20 km und 800 Höhenmetern ein knackiger, kürzerer Trail. Er führt durch die Maiensässe Castelas und Bartg ins bezaubernde Val d`Err, das mit seiner natürlichen Schönheit Ruhe und Geborgenheit bietet. Danach geht es abwärts durch schöne Gebirgswälder über Rona zurück nach Savognin..

Start und Zielschluss
11.00 Uhr in Savognin / Zielschluss: 19.00 Uhr in Savognin

Zeitlimit
8 Stunden

Streckenverlauf
Savognin - Val d'Err - Rona - Savognin

Streckenlänge und Höhenmeter
20.2 km | +/- 1'059 hm

Highlights der Strecke
Val d'Err

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.irontrail.ch

H20

Wanderung: Savognin – Val d’Err – Savognin
Die Wanderung startet im malerischen Dorf Savognin und führt dich direkt durch die Ortsmitte, wo sich bereits erste atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge eröffnen. Weiter geht es durch stille Wälder und blühende Wiesen ins Val d’Err – ein echtes Paradies der Ruhe. Auf dem Rückweg lädt das idyllische Dorf Rona zu einer entspannten Pause ein, bevor du entlang der Julia wieder zurück nach Savognin gelangst. Eine perfekte Runde für alle, die Natur, Ausblicke und entspannte Wanderungen lieben.

Start und Zielschluss
11.00 Uhr in Savognin / Zielschluss: 19.00 Uhr in Savognin

Zeitlimit
8 Stunden

Streckenverlauf
Savognin - Val d'Err - Rona - Savognin

Streckenlänge und Höhenmeter
20.2 km | +/- 1'059hm

Highlights der Strecke
Val d'Err

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.irontrail.ch

T22

Diese Strecke führt durch das mittlere Surses. Der erste Teil ist identisch mit der Streckenabschnitt Bivio-Savognin. Die Strecke verläuft rund um die Alp Flix sowie über den Kanonensattel und Murter. Der T22 ist ein Trailjuwel und Geheimtipp.

Start und Zielschluss
10.00 Uhr in Bivio / Zielschluss: 19.00 Uhr in Bivio

Zeitlimit
9 Stunden

Streckenverlauf
Bivio - Sur - Alp Flix - Bivio

Streckenlänge und Höhenmeter
21.6 km | +/- 1'229 hm

Highlights der Strecke
Lai Marmorera und Alp Flix

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.irontrail.ch

H22

Wanderung Bivio – Alp Flix – Bivio (Strecke analog T22)
Die Wanderung startet in Bivio und führt über Marmorera, danach bergauf nach Sur, wo ein kleiner Zwischenstopp zur Stärkung auf dich wartet. Weiter geht es zum mystischen Lai Neir, mit atemberaubender Aussicht auf die andere Bergseite und den Lai Marmorera. Über die Alp Flix, bekannt für ihre Artenvielfalt, geniesst du Ruhe und Verpflegung, bevor es über den Kanonensattel (2241 müM), Alp Natons und Murter (2160 müM) runter nach Bivio geht.

Start und Zielschluss
10.00 Uhr in Bivio / Zielschluss: 19.00 Uhr in Bivio

Zeitlimit
9 Stunden

Streckenverlauf
Bivio - Sur - Alp Flix - Bivio

Streckenlänge und Höhenmeter
21.6 km | +/- 1'229 hm

Highlights der Strecke
Lai Marmorera und Alp Flix

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.irontrail.ch

T55

Zusammen mit dem T78 startest du in Savognin und tauchst direkt in die eindrucksvolle Bergwelt ein. Dein Weg führt dich über üppige Alpenwiesen stetig aufwärts Richtung Tgant Pensa, wo dich weite Ausblicke und die frische Bergluft willkommen heissen. Weiter geht es ins stille und malerische Val d’Err, umgeben von glasklaren Bächen und der friedlichen Einsamkeit der Alpenlandschaft.

Über Salategnas steigst du hinauf zum "Himmelstor", der Fuorcla digl Leget. Von hier eröffnet sich ein Panorama, das dir den Atem rauben wird – ein wahrer Höhepunkt der Strecke, der die Anstrengung des Aufstiegs mehr als belohnt.
Der Trail führt weiter zur Julierstrasse und von dort zum idyllischen Leg Grevasalvas, einem Bergsee, dessen Schönheit dich staunen lässt. Die Aussicht reicht bis zu den Engadiner Gipfeln und bis hinunter ins Bergell. Danach wartet der technisch anspruchsvolle Aufstieg zum Pass Lunghin bis zum Septimerpass. Von der Fuorcla da Valletta öffnet sich der Blick ins Hochtal Avers, dessen wilde und ursprüngliche Schönheit dir den Atem rauben wird. Passiere den tiefblauen Leg Columban und geniesse die hochalpine Landschaft, bevor du den Abstieg über den Stallerberg nach Bivio beginnst.

Start und Zielschluss
04.00 Uhr in Savognin/ Zielschluss: 20.00 Uhr in Bivio

Zeitlimit
16 Stunden

Streckenverlauf
Savognin - Val d`Err - Alp Flix - Fuorcla digl Leget - Pass Lunghin - Leg Grevasalvas - Septimerpass - Fuorcla Valletta - Stallerberg - Bivio

Streckenlänge und Höhenmeter
55.0 km |
+4'199 hm / -3'610 hm

Highlights der Strecke
Val d`Err, Himmelstor, Fuorcla digl Leget, Leg Grevasalva, Pass Lunghin, Septimerpass, Stallerberg

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.irontrail.ch

T78

Starte in Savognin und tauche ein in die stille Schönheit der Bergelandschaft des Surses. Auf einem stetigen Anstieg über Maiensässe und Bergwiesen erreichst du das beeindruckende Val d`Err, begleitet von klaren Gebirgsbächen und der unendlichen Ruhe der Natur.

Über die einzigartige Moorlandschaft der Alp Flix geht es zum "Himmelstor" – der Fuorcla digl Leget. Hier lag vor 100 Mio. Jahren der Übergang vom Kontinent (Afrika) zum Ozean (Europa). Zwischen dem Val Natons und La Veduta kann ein Teil der Erdgeschichte erlebt werden.

Von der Fuorcla Grevasalvas bis zum Lunghinpass führt die Strecke durch die unvergleichliche Seenlandschaft des Engadins. Das Panorama in die Berge des Engadins und Bergells wird dir den Atem rauben. Der Lunghinpass ist die einzige dreifache Wasserscheide der Alpen. Von dort fliesst das Wasser über den Rhein in die Nordsee, die Donau ins schwarze Meer oder den Po ins Mittelmeer.

Der Septimerpass gehört zu den ältesten Übergängen der Alpen. So benutzten die Römer 15 v.Chr. diesen Pass als Lager für die Eroberung des Gebietes nördlich der Alpen.

Vom Septimerpass führt die Strecke über die wunderschöne Forcellina, den höchsten Punkt und einzigen Berg des Swiss Irontrails (Uf da Flüe, 2775müM) sowie den Stallerberg nach Bivio. Die Aussicht ins Avers und die Berge des Surses sind einfach nur fantastisch.

Die Strecke führt weiter in duftenden Gebirgswäldern aus Fichten, Föhren und Arven, vorbei am künstlichen Marmorerasee sowie den Fraktionen Mulegns und Sur. Nochmals geht zur Alp Flix zu den magischen und kraftvollen Seen Lai Neir und Lais Blos. Das Hochplateu bezaubert durch die Weite und den Blick auf den Piz Platta. Fett und Trockenwiesen verzahnen sich mit Bergwald, Hoch- und Flachmoorformen. Das macht die Alp Flix, eine Moorlandschaft von nationaler Bedeutung, zu einem besonders artenreichen, Lebensraum. Über Alp digl Plaz und Plaz Beischen, durch einen wunderschönen Wald sowie über Rona und Tinizong führt die Strecke zurück nach Savognin.

Start und Zielschluss
04.00 Uhr in Savognin / 01.00 Uhr in Savognin

Zeitlimit
21 Stunden

Streckenverlauf
Savognin - Val d`Err - Alp Flix - Fuorcla digl Leget - La Veduta - Leg Grevasalvas - Pass Lunghin - Septimerpass - Fuorcla Valletta - Stallerberg - Bivio - Sur - Rona - Savognin

Streckenlänge und Höhenmeter
78.0 km | +/- 4'996 hm

Highlights der Strecke
Val d`Err, Himmelstor, Fuorcla digl Leget, Leg Grevasalvas, Pass Lunghin, Septimerpass, Stallerberg

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.irontrail.ch

Kids Run

Für die grössten Laufkönig*innen

Die Anmeldung erfolgt wie bei den übrigen Läufen online sowie vor Ort.

Der Kids Run startet und endet in La Nars – ein spannendes Lauferlebnis für alle jungen Läuferinnen und Läufer.

Start: 11.30 Uhr in La Nars, Savognin

Anmeldegebühr: CHF 5.00 pro Kind

Im Startgeld inbegriffen:

  • Startnummer
  • Start- und Rangliste (zum Download)
  • Zeitmessung mit Passiv-Transponder
  • Diplom (zum Download)
  • Überraschungsgeschenk als Andenken
  • Sirup im Ziel

Alterskategorien

Pitigns: Jahrgang 2022 - 2018 - 0.8 km
Giuvenots: Jahrgang 2014 - 2017 - 2.4 km

Live Speaker App

Damit Sie, Ihr Team und die Zuschauer jederzeit und überall immer bestens informiert sind, übertragen wir am Swiss Irontrail die Speaker der beiden Standorte Savognin und Bivio. Um diese zu empfangen, brauchen Sie nur auf die Live Speaker App zu gehen und schön hören Sie den Speaker live auf Ihrem Handy!

Wie kannst kann ich den Live Speaker empfangen?

Hier gelangen Sie direkt zur Live Speaker App.

Wir wünschen viel Spass beim zu hören!

Voluntaris 2025

Voluntaris

Die Anmeldung für Voluntaris ist geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bedanken uns bereits im Voraus für Ihre Unterstützung.